Skalenbibliothek
English | Deutsch
Matrixskalen
Matrixskalen werden häufig mehrfach verwendet: Sei es dass eine eigens entwickelte Skala in einer Umfrage mehrfach eingesetzt wird, sei es dass ein beliebtes Schema wie beispielsweise die Schulnoten in verschiedenen Fragebögen immer wieder auftaucht. Die installationsweit verfügbare Skalenbibliothek erspart Ihnen das mühsame wiederholte Anlegen: Sie brauchen ein häufig gefragtes Skalenschema lediglich einmal in der Skalenbibliothek anzulegen. Von dort aus können Sie es in die Matrixfragen importieren und dann für die jeweilige Situation anpassen.
Stellen Sie sich beispielsweise vor, dass in Ihrer Umfrage die FƤhigkeiten von zehn bekannten FuĆballern in jeweils einer Matrixfrage bewertet werden. Für die Bewertung wƤhlen Sie die folgende Skala:Ā FuĆballgott ā guter Techniker ā brauchbarer Durchschnitt ā kann gar nichts ā weiĆ nichtā.
Anstatt nun bei jeder der zehn Matrixfragen erneut diese Skala aufzubauen, legen Sie die Skala nur einmal in der Skalenbibliothek an und importieren sie dann in die entsprechenden Matrixfragen.
Skalenübersicht
Sie finden die Skalenbibliothek im Menü Bibliotheken ā Skalenbibliothek. Sie kƶnnen auch im Fragebogen-Editor den Menüpunkt Skalenbibliothek aufrufen, wodurch Sie zur Skalenbibliothek der Bibliothek weitergeleitet werden.Ā
Ćber Icons kƶnnen Sie die vorhandenen Skalen zur Ansicht oder Bearbeitung aufrufen, kopieren oder lƶschen.
Für den Zugriff auf die Skalenbibliothek ist Leserecht für show_scala erforderlich.
Neue Skala in der Skalenbibliothek anlegen
Bitte gehen Sie folgendermaĆen vor:
Klicken Sie den Button Skala anlegen an.
Geben Sie den Namen und zusƤtzlich eine kurze Beschreibung der zu erstellenden Skala ein und bestƤtigen mit Speichern.
Geben Sie im Feld āSkalenoptionenā genau wie bei Aus Word einfügenĀ alle gewünschten Optionen untereinander ein. Jede Zeile wird automatisch als Skalenoption interpretiert.
Die Codierung und Nummerierung der Skalenoptionen erfolgt üblicherweise automatisch. Mƶchten Sie die Codierung selbst definieren, geben Sie vor jeder Option den gewünschten Wert an, setzen ein Trennzeichen dazwischen und nennen anschlieĆend dieses Trennzeichen im Feld āDas Trennzeichen für den Codeā.
BestƤtigen Sie mit Speichern.
AnschlieĆend kƶnnen Sie die neuen Optionen weiter bearbeiten oder grafische Formularelemente definieren.
In Zukunft kƶnnen Sie beim Anlegen von Matrixfragen diese Skala einsetzen.
Eine Skala aus einer Frage in die Skalenbibliothek exportieren
Alternativ zum Anlegen einer Skala in der Skalenbibliothek kƶnnen Sie auch eine Skala aus einer Frage in die Skalenbibliothek exportieren.
Ćffnen Sie in der Fragenansicht den Bereich āSkalenoptionenā.
Klicken Sie den Button Skala exportieren an.
In einem Popup-Fenster erscheint eine Aufforderung zur Eingabe des Titels, unter dem die Skala im Skalensytem abgelegt werden soll.
Nach BestƤtigung mit OK wird die Skala abgelegt. Sie erhalten eine Erfolgsmeldung und kƶnnen weiterarbeiten.
Skalen aus der Skalenbibliothek im Fragebogen einsetzen
Sie kƶnnen von allen Matrixfragen aus, die eine Skala enthalten, auf die Skalenbibliothek zugreifen:
Ćffnen Sie dazu in der Fragenansicht den Bereich āSkalenoptionenā.
Klicken Sie den Button Skala importieren an.
Ein Popup-Fenster wird geƶffnet. Darin kƶnnen Sie in einer Drop-Down-Liste Skalen aus der Skalenbibliothek auswƤhlen.
BestƤtigen Sie mit Speichern.
Die gewünschte Skala wird in Ihre Matrixfrage eingefügt, und Sie können die Ausprägungen nach Belieben weiterbearbeiten.
Ā© 2024 Tivian XI GmbH