Mail-Report
English | Deutsch
Ā
Ćber den Mail-Report kƶnnen Sie den Versandprozess kontrollieren und bei Bedarf eingreifen. Sie finden den Mail-ReportĀ fĆ¼r projektspezifische Mails im UmfragemenĆ¼ aller Projekttypen, beiĀ People-Installationen: fĆ¼r Mails, die aus dem People ā Gruppen-MenĆ¼ versendet wurden: im MenĆ¼ Gruppen undĀ beiĀ People-Installationen: fĆ¼r Mails, die aus dem People ā Kontakte ā E-Mail versenden-MenĆ¼ verschickt wurden: im MenĆ¼ People ā Kontakte.Ā Der Mail-Report zeigt alle in der Ausgangswarteschlange befindlichen Mails an, sortiert nach VersandvorgƤngen. Sie haben folgende Bearbeitungsmƶglichkeiten:
Einsehen: Anzeige einer zufƤllig ausgewƤhlten Mail aus dem jeweiligen Versandvorgang mit ersetzten Platzhaltern.
Freigeben: Einen Versandvorgang, der den Status āHaltenā hat, freigeben und ausfĆ¼hren.
Halten: Der Mailversand wird unterbrochen, z.B. wenn ein Fragebogen noch einmal editiert werden muss.
Lƶschen: Mails werden aus der Warteschlange entfernt. Bei People-Installationen haben Sie bei diesem Arbeitsvorgang die Mƶglichkeit, die EmpfƤnger der gelƶschten E-Mails in einer eigenen Gruppe zu speichern.
Wenn Sie Mails lƶschen, ist bei spƤteren Supportanfragen fĆ¼r die Tivian-Supportabteilung nicht mehr feststellbar, wer schon eine E-Mail erhalten hat und wer nicht.
Ā
Mittels des Reiters E-Mail, den Sie unter Mail-Report finden, erhalten Sie einen Ćberblick Ć¼ber alle E-Mails, die im Laufe der Befragung versendet wurden.Ā Jedesmal, wenn Sie eine oder mehrere E-Mails aus der Teilnehmerverwaltung verschicken, wird ein Eintrag im Report gemacht. So haben Sie die Mƶglichkeit, zu einem spƤteren Zeitpunkt zu kontrollieren, ob beispielsweise eine bestimmte Gruppe oder Einzelperson bereits eine E-Mail erhalten hat.
Ćber den Button Mail-Ansicht kƶnnen Sie den versendeten Mailtext (ohne Platzhalterersetzungen) einsehen.
Mailvorgang: Interne ID des Mailvorgangs. Ćber diesen Link kƶnnen Sie Informationen zu allen EinzelvorgƤngen abrufen.
Betreff: Betreffzeile der E-Mail. Ćber diesen Link kƶnnen Sie Informationen zu allen EinzelvorgƤngen abrufen.
Benutzer: Benutzer, der den Versand durchgefĆ¼hrt hat.
Datum: Zeitpunkt, zu dem der Mailversand gestartet wurde.
Gesamt: Anzahl der E-Mails.
Warteschlange: Anzahl der E-Mails, die generiert wurden und fĆ¼r den sofortigen oder spƤteren Versand eingeplant sind. E-Mails in der Warteschlange kƶnnen angehalten, wieder aufgenommen oder vom Benutzer gelƶscht werden.
Im Versand: Anzahl der E-Mails, die an den zustellenden Mailserver Ć¼bergeben wurden, deren endgĆ¼ltige Lieferung aber noch aussteht. Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang mehrere Tage in Anspruch nehmen kann.
Versendet: Anzahl der E-Mails, die erfolgreich an den empfangenden Mailserver Ć¼bermittelt wurden.
Abgelehnt: Anzahl der E-Mails, die vom Server zurĆ¼ckgewiesen und als Spam klassifiziert wurden.
Nicht zugestellt: Anzahl der E-Mails, die nicht zugestellt werden konnten, weil z.B. die Mailbox des EmpfƤngers voll war.
Nicht erreichbar: Anzahl der E-Mails, die nicht zugestellt werden konnten, weil die EmpfƤngeradresse oder Domain nicht existiert.
Abgebrochen: Anzahl der abgebrochenen E-Mails.
Ā
SMS
Mittels des Reiter SMS, den Sie unter Mail-Report finden, erhalten Sie einen Ćberblick Ć¼ber alle SMS, die versendet worden sind. Jedesmal, wenn Sie eine oder mehrere SMS aus der Teilnehmerverwaltung verschicken, wird ein Eintrag im Report gemacht. So haben Sie die Mƶglichkeit, zu einem spƤteren Zeitpunkt zu kontrollieren, ob beispielsweise eine bestimmte Gruppe oder Einzelperson bereits eine SMS erhalten hat.
Ćber den Button Ansicht kƶnnen Sie den versendeten Mailtext (ohne Platzhalterersetzungen) einsehen.
Mailvorgang: Interne ID des Vorgangs. Ćber diesen Link kƶnnen Sie Informationen zu allen EinzelvorgƤngen abrufen.
Betreff: Betreffzeile der SMS. Ćber diesen Link kƶnnen Sie Informationen zu allen EinzelvorgƤngen abrufen.
Benutzer: Benutzer, der den Versand durchgefĆ¼hrt hat.
Datum: Zeitpunkt, zu dem der Mailversand gestartet wurde.
Gesamt: Anzahl der SMS.
Warteschlange: Anzahl der SMS, die generiert wurden und fĆ¼r den sofortigen oder spƤteren Versand eingeplant sind. SMS in der Warteschlange kƶnnen angehalten, wieder aufgenommen oder vom Benutzer gelƶscht werden.
Im Versand: Anzahl der SMS, die an den zustellenden Mailserver Ć¼bergeben wurden, deren endgĆ¼ltige Lieferung aber noch aussteht. Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang mehrere Tage in Anspruch nehmen kann.
Versendet: Anzahl der SMS, die erfolgreich an den empfangenden Server Ć¼bermittelt wurden.
Nicht zugestellt: Anzahl der SMS, die nicht zugestellt werden konnten, weil z.B. die Mailbox des EmpfƤngers voll war.
Um Ć¼ber EFS SMS-Benachrichtigungen versenden zu kƶnnen, benƶtigen Sie das SMS-Extension-Modul.
Ā
Archivierte Mails einsehen
Die meisten Mails, die von EFS versendet werden, werden archiviert und kƶnnen im Nachhinein fĆ¼r sechs Monate eingesehen werden.Ā Bei personalisierten Projekten, Mitarbeiterbefragungen, Multi-Source-Feedbacks, Panel-Umfragen und Stammdatenbefragungen gibt es eine Ćbersicht aller versendeten Mails.Ā Bei personalisierten Projekten, Mitarbeiterbefragungen und Multi-Source-Feedbacks werden die Mails in der Detailansicht der jeweiligen Teilnehmer aufgefĆ¼hrt.Ā Bei Panel-Umfragen und Stammdatenbefragungen werden die Mails in der Detailansicht der jeweiligen Panelisten auf der Registerkarte Kontakte per Systemmail aufgefĆ¼hrt.Ā Wenn Sie Ć¼ber die entsprechenden Rechte verfĆ¼gen, kƶnnen Sie alle projektspezifischen MailvorgƤnge der Installation zentral einsehen.
Auf Dauer belasten die anfallenden Datenmengen unnƶtig die Performance der Installation. Nach Projektende werden die archivierten Mails Ć¼blicherweise nie wieder gebraucht. Die Mailarchive werden daher regelmƤĆig automatisch bereinigt: Archivierte Mails werden sechs Monate nach dem Versand gelƶscht (je nach InstallationsgrƶĆe ggf. auch frĆ¼her).
Related content
Ā© 2024 Tivian XI GmbH