Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Live Search
spaceKeyDOK
placeholderSuchen

...

Sie verwenden den Editor, um benutzerdefinierte Fragetypen zu erstellen und zu verwalten. Ebenso können Sie eine Musterentwicklung vornehmen. Sie öffnen den Editor, indem Sie unter Bibliotheken den Menüpunkt Fragetypen aufrufen.

...

Themen:

Table of Contents
maxLevel3
minLevel2
stylenone

...

Um die nächsten Schritte zu verdeutlichen, kann man mit einem benutzerdefinierten Fragetypen beginnen: Nachdem Sie Speichern angeklickt haben, erscheint der Fragetyp als neuer Eintrag in der Übersicht. Um den Fragetypen zu bearbeiten, klicken Sie auf den Link. Zu Beginn enthält der Fragetyp leere Voreinstellungen.

Info

Der Editor, um benutzerdefinierte Fragetypen zu erstellen, ist nur für Nutzer*innen mit dem Recht questiontype_editor verfügbar. Bitte beachten Sie auch, dass es für die Erstellung benutzerdefinierter Fragetypen in der Bibliothek keine Support-Unterstützung geben kann.

Der Editor

Sie verfügen über einen Code-Editor, um Ihren Code über das Editor-Fenster zu verwalten. Je nach Programmkontext unterstützt der Editor das Syntax-Highlighting von HTML, CSS oder Javascript. In einer Vorlage kann die Emmet-Notation verwendet werden, um schnell HTML-Elemente zu erzeugen.

...